das Projekt „Lernpaten“ ist ein Angebot an Grundschulen, welches vom Familienstützpunkt koordiniert wird. Lernpaten sind Ehrenamtliche, die kompetent und gerne mit Kindern lernen! Lernpaten helfen Kindern Lernrückstände, die durch die Coronazeit entstanden sind, ein Stück weit aufzufüllen. Gerade Grundschüler und Grundschülerinnen hatten, im Rahmen der Pandemie, einen besonders schweren Start in die Schule. Manches Kind hat nicht ins Lernen gefunden, manche Kinder haben den Anschluss verloren. Hier setzen Lernpaten an!
Die Schule sucht hierfür Kinder aus, die von einer Lernpatenschaft profitieren können. Kinder, die eine Lerntherapie benötigen oder bereits täglich in die Mittagsbetreuung gehen, können nicht an einer Lernpatenschaft teilnehmen. Nach Einverständnis der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten lernen Lernpaten mit den Kindern einmal in der Woche am Nachmittag in der Grundschule. Zunächst für ein halbes Jahr befristet, bei Bedarf wird die Lernpatenschaft verlängert. Die Lernpaten werden dabei vom Familienstützpunkt begleitet und geschult, ein „Erweitertes Führungszeugnis“ liegt vor.
Sie möchten Lernpate, Lernpatin werden? Dann wenden Sie sich an den Familienstützpunkt!
Ich freue mich über Ihr Interesse!
Herzliche Grüße
Gabriele Scheppach, Familienstützpunktleitung
Familienstützpunkt Weißenhorn, Roggenburg, Pfaffenhofen & Holzheim
Telefon : (07309) 8791752
Heilig-Geist-Straße 3
89264 Weißenhorn